Reinigung und Facility Management

Veröffentlicht am 27. März 2023 um 20:54

Wohl den größten operativen Aufwand stellt Reinigung und Wäschewechsel dar. Gleichzeitig gehört Sauberkeit zu Hauptbewertungskriterien seitens der Gäste und ist somit von großer Bedeutung. Wie kann man also Profi im Thema Reinigung werden?

 

Grundsätzlich sollte man sich zunächst mit den Reinigungsstandards auseinandersetzen. Hierfür bieten manche Buchungsplattformen beispielsweise Airbnb eine große Hilfe an. Auf Airbnb steht jeder registrierten Person ein gratis Reinigungshandbuch, welches in verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden kann, zur Verfügung womit man sich umfassend über das Thema Reinigung informieren kann. Ergänzend dazu findet man dort auch zahlreiche Checklisten, die durch den Reinigungsprozess durchführen. Man kann diese Checklisten als Vorlage benutzen, empfehlenswert ist es allerdings, eigene Checklisten zu erstellen, da der Reinigungsablauf von Wohnung zu Wohnung variieren kann. Auch für technische Kontrolle, etwa für die Funktionsweise technischer Geräte kann eine Checkliste erstellt werden. Damit stellt man sicher, dass die Wohnung auf mögliche Mängel überprüft wird bevor der Gast anreist und man entsprechend proaktiv anstatt reaktiv handelt. Die von mir erstellten Checklisten stelle ich im Anhang zur Verfügung.

 

Des Weiteren lässt sich sagen, dass gerade bei Facility Management auch regelmäßige Reparaturarbeiten, da Einiges in der Wohnung nach einer Zeit kaputt geht sowie Wartungstermine durchgeführt werden müssen. Diese Termine sollten auch chronologisch erfasst werden, um einen Überblick beizubehalten. Letztens kann man auch zahlreiche andere Listen erstellen, beispielsweise eine Liste für Fundsachen führen oder eine Inventurliste erfassen wobei gerade für Inventur auch besser geeignete Tools zur Verfügung stehen.

 

Anderer Punkt, der angesprochen werden muss, betrifft Wäschewechsel und Waschkosten. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einerseits kann man die Wäsche leihen und sich in der Wäscherei bedienen lassen, den ganzen Prozess also auslagern. Dies macht eventuell Sinn, wenn man viele Objekte verwaltet und keine Möglichkeit und keine Ressourcen hat, sich um die Wäsche selbst zu kümmern. Hat man aber die Möglichkeit, die Wäsche selbst zu waschen, bügeln und lagern so ist von Wäschelieferanten unabhängig und erspart sich in der Regel Einiges an Kosten, wobei die Wäschekosten vom Land zu Land unterschiedlich sind. Wenn man also beispielsweise seine Objekte in Wien verwaltet, kann man sich einer Wäscherei in Slowakei bedienen lassen, wodurch die Kosten minimiert werden. Welche Option sich am Ende des Tages auszahlt, hängt abschließend von der individuellen Situation ab.

 

Letztens möchte ich noch auf das Thema Energiemanagement kurz eingehen. Mit steigenden Strom- sowie Heizkosten ist das Thema höchst relevant. Außerdem achten Fewo Gäste gerade nicht auf schonenden Umgang, wenn Sie in der Wohnung sind, denn die bezahlen auch einen All-in Preis dafür und möchten sich beim Aufenthalt auch um Nichts kümmern.  Daher soll sich der Gastgeber um diese Angelegenheiten kümmern und smartes Energiemanagement betreiben. Wichtig in diesem Zusammenhang ist es, energiesparende Geräte anzuschaffen sowie einen Überblick über die wichtigsten Tendenzen im Bereich Energiemanagement zu achten. Hierzu möchte ich einige Tipps, wie man die Kosten einsparen kann und welche Maßnahmen dabei helfen können teilen:

  • Energiesparenden Kühlschrank wählen
  • Sparduschkopf einbauen
  • Smart Thermostat installieren und Zimmertemperatur je nach Uhrzeit anpassen
  • Kühlschrank und Tiefkühlschrank regelmäßig abtauen lassen
  • Auf Energieeffizienzklasse der Geräte achten
  • Abschaltbare Steckdosenleisten verwenden
  • Energiesparlampen (LED) verwenden
  • Heizungspumpe austauschen lassen
  • Gäste auf umweltschonenden Umgang aufmerksam machen

 

Für weitere Informationen stelle ich noch einige nützliche Links zur Verfügung, wo auf das Thema detailliert eingegangen wird (extern)

 

Abschließend soll angemerkt werden, dass man über das Thema Energiemanagement viel schreiben kann, wichtig in diesem Zusammenhang ist, Tendenzen zu beobachten und immer up to date zu bleiben.

 

 

Checklisten

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.